Das Flüchtlingsheim an der Tempelhofer Colditzstraße 32 hat seit Ende April eine neue Leitung: die Deutsch-Syrerin Rim Farha. Wir haben haben sie an ihrem neuen Arbeitsplatz besucht.
Das Flüchtlingsheim an der Tempelhofer Colditzstraße 32 hat seit Ende April eine neue Leitung: die Deutsch-Syrerin Rim Farha. Wir haben haben sie an ihrem neuen Arbeitsplatz besucht.
Wohnungseinbrüche bleiben in Berlin ein Problem. Nach einem Rückgang der erfassten Taten 2013 hat ihre Zahl im vergangenen Jahr wieder zugenommen - um gut fünf Prozent auf 12.159 Fälle. Das ist rein rechnerisch alle 43 Minuten ein Einbruch. Grund gen...
Eine neue Flüchtlingsunterkunft wirft bei den Anwohnern in der Regel viele Fragen auf - so auch in Alt-Tempelhof, wo seit Mitte Februar Flüchtlinge in einem ehemaligen Bürogebäude in der Colditzstraße 32 leben. Deshalb hatte der Bezirk die N...
Es ist noch eine ganze Weile hin, bis 2024 oder 2028 vielleicht wieder Olympische Sommerspiele in Berlin stattfinden – aber schon jetzt spielt Tempelhof eine wichtige Rolle bei der Planung. Der CDU Ortsverband Alt-Tempelhof wollte es genau wissen und hat sich am ...
Seite Mitte Februar leben Flüchtlinge in dem ehemaligen Bürogebäude in der Colditzstraße 32 direkt am Teltowkanal. Wenige Tage vor der Eröffnung am 17.02.15 haben der Vorsitzende des CDU Ortsverbands Alt-Tempelhof, MdA Markus Klaer, und weitere...
Hinter der expessionistischen Backsteinfassade des Ullsteinhauses soll ein Deutsches Pressemuseum entstehen. Für den CDU Ortsverband Alt-Tempelhof ein spannendes Projekt – und Grund genug, sich den ehemaligen Sitz des Ullstein-Verlages einmal genauer anzuscha...
Wie es mit den Schwimmbädern im Bezirk weitergeht, darüber herrscht derzeit große Unsicherheit. Die Rede ist von einem neuen Kombibad, für das zwei alte Bäder dicht gemacht werden sollen. Ist das schon beschlossene Sache? Beim Tempelhofer Freit...
Das Abgeordnetenhaus kennen auch viele politikinteressierte Berliner nur vom Hörensagen oder daran Vorbeifahren. Deshalb hat der CDU-Ortsverband Alt-Tempelhof eine Besichtigung organisiert – und am 02. Oktober 2014 im Rahmen des „Tempelhofer Freitag&ldq...
Aufgeregte Kinder, vollgepackte Schultüten, stolze Eltern: Der 30. August 2014 war für 386 junge Tempelhofer ein großer Tag - sie wurden eingeschult. Um die Erstklässler gebührend zu begrüßen, waren fleißige Helfer des CDU O...
Keine leichte Sache: Der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld ist nicht einfach eine Ja/Nein-Entscheidung - es sind zwei Entscheidungen. Abgestimmt wird sowohl über die Pläne der Intitiative „100% Tempelhofer Feld“, als auch über den alterna...
Die Fraktionen von CDU und SPD in Berlin setzen zum Volksentscheid über das Tempelhofer Feld eine eigene Marke. Ende März hat die rot-schwarze Koalition den Gesetzentwurf „100% Berlin“ vorgestellt und legt damit am 25. Mai 2014 eine echte Entsch...
Bürgernähe ist mehr als nur ein Wort – das habe ich mir auf die Fahnen geschrieben und in meinem Wahlkreis Tempelhof ein Bürgerbüro eröffnet. In der Kaiserin-Augusta-Straße 13 soll nun eine lebendige Begegnungsstätte entstehen. ...